„Let Us Try For Once Not To Be Right“, 2019
Der südafrikanische Künstler William Kentridge, dem die SKD ab September 2025 ein großes Ausstellungsfestival zum 70. Geburtstag widmen, entwickelte zwischen 2016 und 2019 mit „Rubrics“ eine Werkreihe mit Phrasen oder Wörtern, die er in Blau oder Rot auf gefundenes bedrucktes Papier zeichnete. Anders als das deutsche Wort Rubrik (=Spalte, Kategorie), stehen die englischen „Rubrics“ für Anweisungen, insbesondere auf Prüfungsarbeiten, die oft in einem anderen Stil oder in einer anderen Farbe gedruckt sind. Bei Kentridge lauten diese „Anweisungen“ lakonisch und ohne Ausrufungs- oder Fragezeichen unter anderem: „Versuchen wir doch einmal, nicht Recht zu haben“ oder „Zu welchem Zweck“. Sie stellen Selbstverständliches und die Grundlagen unseres Handelns in Frage und appellieren damit an unsere innere Haltung.
„Let Us Try For Once Not To Be Right“, 2019, Lapis Lazuli pigment on ledger paper, 32.3 x 40.5 cm, Courtesy Kentridge Studio, © William Kentridge