
Zum 80. Jahrestag des Endes des Zweiten Weltkriegs in Deutschland thematisiert die gemeinsame Plakataktion das Erbe des 8. Mai 1945 – ein historischer Wendepunkt: Mit der Überwindung von Faschismus und Krieg war die Hoffnung auf Frieden und Freiheit verbunden, doch der Kalte Krieg machte diesen Frieden fragil. Erst 1989 eröffnete der Fall des Eisernen Vorhangs die Aussicht auf Freiheit und Selbstbestimmung. Heute zeigen neue Kriege und Nationalismus, wie zerbrechlich Frieden ist. Frieden – Keine Selbstverständlichkeit verbindet die historische Erinnerung mit aktuellen Perspektiven für Frieden und Freiheit.
#WOD Weltoffenes Dresden tritt als Bündnis Dresdner Kulturinstitutionen für eine weltoffene Gesellschaft, Solidarität, demokratische Werte sowie die Vielfalt und Freiheit von Kunst und Kultur ein.